Mehr bewirken: Neue Werkzeuge für den Schulalltag
Für Sie und Ihr Kollegium
Nach sieben Jahren, die ich selbst im Klassenzimmer stand, habe ich erkannt: Die wirksamsten Lösungen sind oft nicht die lautesten. Sie basieren auf einem tiefen Verständnis für menschliche Entwicklung, auf der Kraft einer stabilen Beziehung und auf der Fähigkeit, zuerst bei sich selbst für Ruhe und Klarheit zu sorgen. Dann erst kann sich die fachliche Kompetenz voll entfalten und Kinder und Jugendliche lernen aus eigenem Antrieb - so habe ich es erlebt!
1. In der Kraft bleiben: Resilienz & Selbstfürsorge für Pädagog:innen
Sie lernen, die hohe emotionale und mentale Belastung des Berufs zu managen. Wir arbeiten mit effektiven Techniken zur Stressregulation, damit Sie Ihre Energie bewahren, Überlastung vorbeugen und wieder mit Freude und Gelassenheit unterrichten können.
2. Starke Schüler:innen, starke Klasse: Potenziale entfalten, Blockaden lösen
In Klassen gibt es manchmal innere Hürden wie Stress, Prokrastination oder fehlende Orientierung. Ein Blick von außen hilft. In praxisnahen Workshops gebe ich Ihren Schüler:innen konkrete Werkzeuge an die Hand: Das Stresssystem regulieren, Aufschiebeverhalten adé, Klarheit und Planbarkeit für den Schulalltag
3. Gemeinsam Schule gestalten: Das Kraftfeld von Team und Eltern
Eine Schule ist mehr als die Summe ihrer Teile. Ich unterstütze Ihr Kollegium dabei, eine kohärente pädagogische Haltung zu entwickeln und auch herausfordernde Elterngespräche konstruktiv und partnerschaftlich zu führen. Für ein Schulklima, in dem alle an einem Strang ziehen.
Verbinden Sie sich wieder mit dem, was wirklich zählt.
Wenn Sie bereit sind, neue, effektive Wege zu entdecken, die Ihren pädagogischen Alltag nachhaltig erleichtern und Sie wieder mit Ihrem ursprünglichen Ideal verbinden, dann lassen Sie uns sprechen.
Ich freue mich darauf, meine praxiserprobten Werkzeuge mit Ihnen zu teilen.